Feb06

Applizieren mit der Nähmaschine


Applizieren_leicht_gemacht   


1. Passendes Reststück als Stoff für die Applikation auswählen.

2. Auf der linken Seite des Stoffes Vliesofix aufbügeln.  
Backpapier unter den Stoff legen, damit die Unterlage nicht vom Klebstoff verunreinigt wird.


Applikation_Vliesofix

3. Die gewünschte Applikation spiegelverkehrt auf der Papierseite des aufgebügelten Vliesofix aufzeichnen.

Applizieren_Vliesofix

4. Die Zeichnung inkl. Stoff ausschneiden.

Applikation_Nahemaschine

5. Vliesofix-Papier von der Rückseite vorsichtig entfernen. Der Kleber bleibt auf dem Stoff haften.

Mit_Vliesofix_Applizieren

6. Die vorbereitete Applikation auf die gewünschte Stelle des Kleidungstückes positionieren, mit Backpapier oder Tuch bedecken und bügeln, bis die Applikation haftet (festklebt).

Applikation_mit_der_Naehmaschine

Applikation_Buegeln


Applizieren_Lernen

7. Jetzt die Applikation mit einer geraden Naht (Stichbreite 3,0 (kleinere Applikationen, mit mehr Ecken und unebenen Stellen) - 3,5 ) knappkantig umranden.
Besonders Applikationen aus Jersey, Sweat oder Fleece lassen sich auf dieser Weise perfekt aufnähen.


Applikation_Naehen

Applizieren_leicht_gemacht

8. Sie können auch einen Dekostich benutzen. Er muss allerdings schmaler eingestellt sein (unter Einstellungen der Nähmaschine die Stichbreite anpassen), damit die runde Stellen und die Ecken sauber genäht werden können. 
Perfekt dazu eignet sich z.B. der Wabenstich oder Zick-Zack-Stich.
Diese Art ist für nicht dehnbare Stoffe sehr gut geeignet.


Applikation_Stiche_Naehemaschine

Wabenstich

Wabenstich_Zick-Zack_Stich

Versandland